Marktdaten
Bis zur Gründung des Wirtschaftsinstituts gab es keine verlässlichen Kennzahlen der wirtschaftlichen Entwicklung, wie es in den meisten Wirtschaftszweigen der Fall ist. Weder die Größe des Marktvolumens noch das Umsatzwachstum waren bekannt. Geschäftsführungen und Vorständen von HR-Softwareanbietern fehlte eine wichtige Grundlage zur Beurteilung der Branchensituation und der eigenen Unternehmensentwicklung. Die vom ITK Branchenverband bitkom e.V. veröffentlichten Daten der konjunkturellen Entwicklung bieten nur eine grobe Orientierung.
Marktvolumen
Aufgrund der stark fragmentierten Marktstruktur mit sehr wenigen großen und einer Vielzahl kleiner Anbieter, ist es sehr schwierig, das tatsächliche Marktvolumen zu beziffern. Eine umfassende Erhebung zum gesamten Marktvolumen gibt es nicht. Nach unserer Schätzung beläuft sich das Marktvolumen im deutschsprachigen Raum auf insgesamt 3,12 Mrd. Euro im Jahr 2021. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr betrug 6,8 Prozent. Die Schätzung des Marktvolumens berücksichtigt mehr als 300 Unternehmen in den unterschiedlichen Marktsegmenten.
Seit der jährlichen Veröffentlichung der Top 25 Liste durch unser Wirtschaftsinstitut liegen allerdings erstmals verlässliche Zahlen zum Umsatzvolumen der 25 umsatzstärksten HR-Softwareanbieter vor. Die Top 25 Unternehmen haben im Jahr 2021 einen HR-Umsatz von 1,892 Mrd. Euro erwirtschaftet. Damit erzielten die 25 umsatzstärksten HR-Softwareanbieter insgesamt 60,6 Prozent des von uns geschätzten gesamten Marktvolumens.
Umsatzwachstum
Das Umsatzvolumen der 25 umsatzstärksten HR-Softwareanbieter wuchs im Jahr 2021 um 7,4 Prozent. Das durchschnittliche Umsatzwachstum der Unternehmen lag bei 10,4 Prozent. Innerhalb der verschiedenen Marktsegmente gibt es erhebliche Unterschiede in der Wachstumsdynamik. Hier erfahren Sie mehr.