Konjunkturumfrage Frühjahr 2020
Die Weltwirtschaft leidet seit vielen Wochen bereits massiv unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Wirtschaftsinstitute erwarten eine weltweite Rezession. Deutschland wird als Industrie- und Exportnation voraussichtlich stark betroffen sein. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 86,1 Punkte eingebrochen, nach 96,0 Punkten im Februar. Dies ist der stärkste jemals gemessene Rückgang im wiedervereinigten Deutschland. Auch der Bitkom-ifo-Digitalindex ist im März auf den niedrigsten Wert seit der Finanzkrise 2009 eingebrochen.
Der HR-Softwaremarkt blickt auf eine exzellente wirtschaftliche Entwicklung in den vergangenen fünf Jahren zurück. Wird sich dieser starke Trend fortsetzen oder wird die Corona-Pandemie auch ihre Spuren im verwöhnten HR-Softwaremarkt hinterlassen? Mit welchen Auswirkungen rechnen die HR-Softwareanbieter angesichts der Corona-Pandemie?
In der aktuellen Situation, die von vielen Unsicherheiten begleitet wird, möchten wir Ihnen mit der Konjunkturbefragung „Frühjahr 2020“ etwas Orientierung bieten. Ziel der Befragung ist es, die aktuelle Geschäftslage und die Geschäftserwartungen für das Jahr 2020 zu erheben. In der Befragung werden vor allem auch die erwarteten Auswirkungen durch die Corona-Pandemie erfragt.
Die Ergebnisse der Konjunkturumfrage werden Ihnen helfen, die aktuelle wirtschaftliche Situation im HR-Softwaremarkt besser einschätzen zu können. Die Teilnahme ist kostenlos und die Ergebnisse werden von uns veröffentlicht. Einen Ergebnisbericht können Sie nach Fertigstellung kostenlos bei uns anfordern.
Die Beantwortung der Fragen nimmt weniger als fünf Minuten in Anspruch und erfolgt in anonymisierter Form. Es würde uns freuen, wenn Sie teilnehmen und damit einen wichtigen Beitrag leisten. Hier geht es direkt zur Umfrage.